
Anforderungen an Nichtwohngebäude nach §71a GEG
Der Gebäudesektor spielt eine entscheidende Rolle für die Energiewende, da er erheblich zum Energieverbrauch und zu den CO2-Emissionen beiträgt.
Durch die Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden lassen sich der Energiebedarf reduzieren und klimaschädliche Emissionen signifikant senken. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt die Anforderungen an die energetische Qualität von Gebäuden fest, um den Energiebedarf und die CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu reduzieren.
Kostenreduzierung
Durch die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung werden die Energieverbräuche reduziert und somit auch die Kosten gesenkt.
Effizienzsteigerung
Durch das Energiemonitoring werden die Verbräuche kontinuierlich überwacht und Einsparpotenziale erkannt.
Nachhaltigkeit
Weniger Energieverbräuche bedeuten auch weniger Emissionen. Entsprechende Reportings liefern Daten für eine CO2-Bilanz.
Lösungen von Janitza
Durch den Einsatz der Janitza Geräte und der Netzvisualisierungssoftware GridVis® können Daten zur Energieverwendung transparent gemacht, Optimierungspotenziale identifiziert und notwendige Anpassungen zur Effizienzsteigerung und Dekarbonisierung vorgenommen werden.
Wir beraten Sie gerne
Die Janitza Energiemesstechnik unterstützt Eigentümer und Verwalter von Nichtwohngebäuden dabei, die Anforderungen des §71a GEG zu erfüllen.
Gerne stehen wir für weitere Informationen zur Verfügung und vereinbaren bei Bedarf einen persönlichen und unverbindlichen Termin, um Ihr Projekt im Detail zu besprechen.
Füllen Sie das Kontaktformular aus, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.