Arten von Wohngebäuden

Der Wohngebäudesektor steht im Hinblick auf ein effizientes Energiemanagement vor vielen Herausforderungen: von der alternden Infrastruktur und der wechselnden Belegung bis hin zur Integration erneuerbarer Energien und der Notwendigkeit, die Kosten effizient zu kontrollieren.

Intelligente Messtechnik unterstützt Gebäudemanager dabei, die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten einer Immobilie zu senken und die Wertschöpfung zu optimieren.

Die zentralen Anwendungsbereiche sind: 

  • Energieverbräuche und CO2 Ausstoß senken
  • Intelligente Energie- und Leistungsüberwachung für kritische Energiesysteme
  • Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Energieversorgung
  • Sicherstellung einer hohen Spannungsqualität  
  • Aufzeichnung abrechnungsrelevanter Daten
  • Sicherstellung von Brandschutz & EMV - Differenzstromüberwachung (RCM)
  • Errichtung eines Energiemanagementsystems
  • Überwachung, Messung und Steuerung des Gebäudeenergieverbrauchs 
Moderne Wohngebäude mit großen Fenstern und grünen Bäumen im Vordergrund.
Praxisbeispiel

Wohngebäude mit intelligentem Energiemanagementsystem

Der Einsatz von Janitza Energiemesssystemen in einem Wohngebäude hilft dabei, die Herausforderungen einer transparenten Energieüberwachung und einer zuverlässigen Stromversorgung zu meistern.

Applikationen in den verschiedenen Gebäudeteilen:

  • Wohneinheiten: Energiemanagementsystem, Rechnungsstellung durch Drittanbieter
  • Lobby, Aufzug: Überwachung der Netzqualität, Energiemanagementsystem
  • Laden von E-Fahrzeugen: Energiemanagementsystem, Differenzstrommonitoring, Lastmanagement
  • Gebäudemanagement: Energiemanagementsystem, Überwachung der Netzqualität
  • PV-Anlage: Energiemanagementsystem, Lastmanagement

Geeignete Produkte