
Auch beim Energiemanagement gilt: Sie brauchen belastbare Zahlen. Ohne Messwerte können Sie nichts managen. Der ProData Datenlogger liefert Ihnen diese Zahlen und Messwerte.
ENERGIEMANAGEMENT
Energiedatenerfassung mit Impulseingängen
KOMMUNIKATION
Integriertes Modbus Gateway zur Einbindung z.B. von Energiezählern
GAS & WASSER
Impulszähler z. B. für Gas- und Wasserzähler
Hauptmerkmale
Ethernet-Anschluss
Durch den Ethernet-Anschluss ist die Integration in ein IT-Netzwerk besonders einfach und umfassend. UMG Messgeräte mit Ethernet-Anschluss bedienen diverse IP-Protokolle wie TCP/IP, HTTP, FTP, SNMP, DHCP, TFTP, SMTP,...
Impulsein-/-Ausgang
Mit Impulseingängen lassen sich z. B. die Werte von Wasser- und Gaszählern mit UMG-Messgeräten erfassen. Über Impulsausgänge als Messwertgeber können die Arbeitsimpulse auf eine Leittechnik, z.B. GLT, SPS, SCADA-Systeme übertragen werden.
Ethernet-Modbus-Gateway
Über das Ethernet-Modbus-Gateway lassen sich Modbus-RTU-Geräte, die als Slaves an das Master-Gerät angebunden werden, sehr einfach in eine Ethernet-Architektur einbinden. Bei Geräten mit identischem Dateiformat und übereinstimmenden Funktionscodes ist dies direkt über die Modbus-RTU-Schnittstelle möglich.
Temperatureingang
Der integrierte Temperatureingang für Thermoelemente (PT 100/1000, KTY 83 oder 84) kann vielfältig genutzt werden. So lassen sich sensible Anlagenteile neben der Strom- und Spannungsüberwachung zusätzlich schützen, z.B. Transformator-Temperatur. Typische Einsatzbereiche sind die Temperaturüberwachung in Niederspannungshauptverteilungen, Transformatoren oder Serverschränke.
Speicher
Viele UMG-Messgeräte verfügen über eigene Speicher mit typischen Aufzeichnungsreichweiten von bis zu 2 Jahren. Die Aufzeichnung ist frei konfigurierbar. Ein 128 MByte-Speicher kann rund 5.000.000 Speicherwerte, ein 256 MByte-Speicher kann rund 10.000.000 Speicherwerte erfassen.
Grenzwertüberwachung
Eine Grenzwertüberwachung lässt sich sowohl dem Alarmmanagement als auch Schaltvorgängen zuordnen. Entsprechende UMG-Messgeräte verfügen über digitale Ausgänge, die sich auch als Schaltausgang eignen. So lassen sich bestimmte Reaktionen automatisieren, falls ein Schwellwert über- oder unterschritten wird.
Einsatzgebiete
- EnMS gemäß ISO 50001
- Einbinden von bereits installierten Impulszählern in ein EnMS
- Nicht elektrische Werte erfassen
- Kennzahlen bilden
- Statusmeldungen erfassen und überwachen
- Alarmmeldungen ausgeben
- Ethernet-Modbus-Slave-Gateway
Jetzt persönliche Beratung erhalten
Ihr Anliegen liegt uns am Herzen und wir garantieren Ihnen eine schnelle und professionelle Bearbeitung.